Jedes Jahr findet am zweiten Donnerstag im November der World Usability Day statt. Hier verschmelzen die verschiedensten Bereiche miteinander, um das Ziel, neue Erkenntnisse & Errungenschaften zu den Bereichen User Experience & Usability sowie deren Bedeutung in die Welt zu tragen und dessen Wichtigkeit zu stärken.
Insgesamt finden ca. 200 kostenfreie Veranstaltungen in über 40 verschiedenen Ländern statt. Wir freuen uns, den World Usability Day dieses Jahr zum fünften Mal für den Osnabrücker Raum auszurichten und freuen uns als basecom gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück und Muuuh! Next auf euch! Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos.
Uhrzeit | Titel | Details |
---|---|---|
Uhrzeit: 17:30 | Titel: Digitales Get together | Details: Begrüßung durch die Veranstalter und Vorstellung der Speaker. |
Uhrzeit: 18:00 | Titel: Prof. Dr. Frank Ollermann, Hochschule Osnabrück: Qualitätssicherung im Usability-Testing | Details: Forschungsergebnisse zeigen, dass es mit der Qualitätssicherung bei Usability-Tests oft nicht weit her ist. Je nachdem, wen man mit einer solchen Untersuchung beauftragt, kommen mitunter völlig unterschiedliche Ergebnisse dabei heraus. Dabei sind Gütekriterien wie Objektivität, Reliabilität und Validität wichtige Voraussetzungen für eine auch ethisch einwandfreie Methodik. In diesem Vortrag werden ausgewählte Befunde aus der Forschung vorgestellt und eingeordnet sowie Möglichkeiten diskutiert, wie sich die Qualität von Usability-Tests verbessern lässt. |
Uhrzeit: 18:30 | Titel: Johanna Schmidt, u+i interact: Ethik im UX Design | Details: Designentscheidungen, die Nutzerbedürfnisse und wichtige Business-/Lead-Ziele smart zusammenbringen? Geht! Wir zeigen euch, worauf es ankommt. Hierzu plaudern wir aus dem Nähkästchen, berichten aus unserem Arbeitsalltag … und von den (ethischen) Herausforderungen als UX Designerinnen. |
Uhrzeit: 19:00 | Titel: Networking-Session | Details: Wir freuen uns darauf in einer spannenden Networking-Session mit euch über aktuelle Themen unserer Branche zu sprechen und uns auszutauschen. |
Hier finden Sie eine Sammlung einiger Vorträge aus den letzten Jahren:
2021
Prof. Dr. Frank Ollermann, Hochschule Osnabrück: Qualitätssicherung im Usability-Testing.
Johanna Schmidt, u+i interact: Ethik im UX-Design.
2020
Amina Abromand, basecom: How to build a multi interaction prototype + Wireframe-Freebie.
Prof. Dr. Frank Ollermann, Hochschule Osnabrück: Handlung und Handlungsfehler.
Andreas Klein & Prof. Dr. Maria Rauschenberger, Hochschule Emden-Leer: Messung der Qualität des Benutzererlebnisses bei der Verwendung von Sprachassistenten.
Elena Morawin, Katharina Paul, Jan Uhlenbrock, Muuuh! Next: Voice–Personas – Ein virtueller Assistent muss nicht gesichtslos bleiben.